Yoga Board 

Die neuen Kurstermine für den Herbst 🍂 stehen fest – und es gibt auch eine kleine Änderung:

Die Kurse starten nun schon um 18:00 Uhr und gehen bis 19:15 Uhr.

Alle Details findest du weiter unten. Du kannst dich auch gleich hier anmelden.


Was trainiere ich auf dem Yoga Balance Board?

Kann ich als Anfänger*in auch mitmachen?


Das Yoga Balance Board, von Strobel & Walter gibt es noch nicht sehr lang. 2016 ließ sich Dominic Strobel in Südafrika von Wellenreitern inspirieren. Dort hat er den ersten Prototypen des heutigen Yogaboards gebaut. Mittlerweile wird das Yogaboard auf den ganzen Welt verkauft.


Zu mir in Hamburg kam es schon 2019. Leider kam gleich danach auch die Covid Krise. Das hat uns alle bei vielen Sachen ein bisschen aufgehalten. Jetzt haben wir gelernt damit zu leben und wir trauen uns wieder nach Vorne zu schauen. Nach über zwei Jahre "Pause" sind wir jetzt bereit für etwas Neues. Im Lock-Down ist Sport für die Meisten zu kurz gekommen. Aber jetzt ist Zeit wieder loszulegen. Warum nicht mit dem Yoga Board?


Was ist das Yoga Balance Board? 

Genau wie der Name schon sagt, ist es ein Board. Optisch sieht es aus wie ein Surfbrett oder wie ein SUP Yoga Brett.  Der Unterschied ist jedoch, dass du nicht auf dem Wasser balancieren musst, sondern auf trockenem Boden stehst. So kannst du nicht nass werden. (Was ich persönlich gut finde, da ich nicht ein Freund von kalten Wassertemperaturen bin.)


Das hochwertige Brett wird im bayerischen Wiesenbronn produziert. Es wird nachhaltig aus regionalem Buchenholz hergestellt. Mit anderem Wort "Made in Germany" - Nachhaltig und Regional ! Was will man mehr?


Klingt es spannend? Melde dich sofort für den nächsten Kurs an.


Teilnahmebedingungen

  • Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 5 Personen pro Kurs begrenzt.

  • Der Kurs besteht aus festen, aufeinander aufbauenden Terminen.

  • Der Unterricht findet einmal wöchentlich, immer dienstags von 18:00 bis 19:15 Uhr, statt.

  • Die Kursgebühr ist im Voraus zu bezahlen.

  • Eine Stornierung ist bis spätestens eine Woche vor Kursbeginn möglich. Bei späterer Absage ist die volle Kursgebühr fällig, da der Platz so kurzfristig nicht mehr vergeben werden kann.
    Ich danke dir für dein Verständnis!



Termine 2025


KURS 4 : um 18:00- 19:15 Uhr

Start : Dienstag den 2 September  bis den 4 November  

Dauer : 8 x 75 Minuten

Preis : 173€ für den ganzen Kurs oder 27€ für einzelne Stunden (insofern freie Bretter vorhanden sind)

Achtung!  Bitte beachtet, dass der Dienstag, der 7. Oktober und der 21 Oktober, entfällt.


KURS 5 : um 18:00- 19:15 Uhr

Start : Dienstag den 11 November  bis den 16 Dezember  

Dauer : 5 x 75 Minuten

Preis : 110€ für den ganzen Kurs oder 27€ für einzelne Stunden (insofern freie Bretter vorhanden sind)

Achtung! Der Kurs umfasst fünf Einheiten . Bitte beachtet, dass der Dienstag, der 25. November , entfällt.


Was trainiert man mit dem Yoga Board?

Auf dem Yoga Board machst du einfache und, wenn du möchtest, auch fortgeschrittenere Yogaübungen . Das sind Gleichgewichtsübungen stehend, sitzend, kniend oder liegend auf dem Yogaboard. Somit trainierst du das Gleichgewicht, stärkst die Bauchmuskulatur und kräftigst die Tiefenmuskulatur.


Wie Effektiv ist das Yoga Board?

Das Stehen auf dem Yoga Board stärkt deine Konzentration und deine Koordination. Ganz besonders trainierst du deine Fuß-, Bein- und Rumpfmuskulatur. Durch die Yogaelemente wird dein Körper ausserdem gedehnt. Alles im allem ist es ein perfektes Ganzkörpertraining. 


Ist das Yoga Board gut für meinen Rücken?

Ja, auf jedem Fall! Dadurch, dass du die ganze Zeit versuchst dein Gleichgewicht zu halten, muss deine tiefer gelegene Muskulatur, besonders der Rumpf, arbeiten.


Die Rumpfmuskulatur umfasst den geraden Bauchmuskeln, die inneren und äußeren schrägen Bauchmuskeln, den Rückenstrecker und die Beckenbodenmuskulatur.


Eine starke Rumpfmuskulatur verbessert nicht nur deine Bauch- und Rückenmuskeln, sondern dein gesamtes körperliches Wohlbefinden. Du baust von Innen ein starkes Korsett auf . Dadurch wirst du weniger anfällig für Rückenschmerzen.

Yoga Board von Strobel & Walter
Yoga Board von Strobel & Walter

Hier habe ich das Wichtigste für dich auf einen Blick zusammengefasst:

1  Das Yoga Board ist für jedes Alter geeignet. Für ältere Menschen und Senioren sind diese Balance - und Koordinationsübungen zu empfehlen, da beides im Alter leider nachlässt. Am liebsten täglich üben, damit du im Alter agiler bleibst.


2  Das Yoga Board sorgt für eine allgemeine Grundfitness, baut Muskeln auf und stabilisiert dadurch deine Gelenke.


3  Das Yoga Board ist ein perfektes Trainings- und Sportgerät. Nicht nur für Wellenreiter, Skateboarder, Yoga Praktizierenden und Sportler, sondern für alle die neugierig und bereit sind zu lernen stabiler im Leben stehen zu können.


4  Das Yoga Board wird auch bei Physiotherapeuten und in Rehaeinrichtungen benutzt . Es wird unter anderem zur Mobilisierung und als allgemeine Verletzungsprophylaxe eingesetzt.


5  Das Yoga Board trainiert das Gleichgewicht, stärkt deine Rumpfmuskulatur und kräftigt die Tiefenmuskulatur.


Yoga Board
Yoga Board

Ich bin so begeistert von meinem Yoga Board. Es macht so viel Spaß darauf zu üben. Meiner Vorschlag an dich wäre: 

Komm vorbei und probiere es mal aus!

Klicke  HIER  um dich anzumelden 


Nach Eingang der Anmeldung erhältst du eine Anmeldebestätigung per E-Mail. Die Teilnahme ist erst dann gewährleistet, wenn die Teilnahmegebühr vollständig bezahlt ist. Die Gebühr ist bei der Anmeldung vollständig fällig und kann überwiesen oder aber vor Ort bezahlt werden.

Die Stornierung eines Kurses muss bis spätestens 24 Stunden vor dem Beginn schriftlich per E-Mail bei mir eingehen. (ann@yoga-marienthal.de). Eine Erstattung der Teilnahmegebühren erfolgt nicht. Es kann jedoch eine Ersatzperson benannt werden.


Ein Besuch in einer Yogastunde beinhaltet kein Heilversprechen und ersetzt nicht den Besuch bei einem Arzt oder einem anerkannten Therapeuten.