Yin Yoga 

Gleichgewicht
Gleichgewicht
Entspannung
Entspannung

Yin Yoga -die sanfte Yogapraxis.

Yin Yoga ist eine entspannte und meditative Yogapraxis, die dich tief in der Entspannung bringen wird. In einer ruhigen Umgebung kannst du dich entspannen und aus deine innere Kraft schöpfen. Keine frühere Yoga Erfahrung ist erforderlich.

Durch die passive langanhaltenden Yoga Positionen (Asanas) kannst du deine Energie auf eine neue Art und Weise aufladen. Die Faszien (deine tiefer gelegenen Muskulatur, auch das Bindegewebe genannt) werden beansprucht, sodass du deine Muskeln sanft strecken kannst. 

Du hältst jede Asana über einen längeren Zeitraum, zirka zwei bis fünf Minuten lang, um langsam loszulassen. Dein Körper wird dadurch optimal gedehnt und ausgerichtet. Verspannungen und Blockaden können sich dank der intensiven Dehnung dadurch lösen. 

Die Yin Yogapraxis wird dich nicht nur körperlich entspannen, sondern auch deinen Geist beruhigen. Das baut Stress ab und gibt dir ein inneres Gefühl von Ruhe und Gelassenheit. Außerdem kann Yin Yoga dir dabei helfen, deine Flexibilität zu verbessern

Es ist eine ruhige, meditative Yogapraxis. Du kannst in deinen Körper hinein spüren um so dein Gleichgewicht passend zum aktiven Alltag auszubalancieren.

Tiefe Entspannung für Körper und Geist

Gerade nach einer Yin Yoga Praxis ist man häufig sensibilisiert gegen Reize von außen. Gönne dir noch etwas Ruhe, um dem Effekt der Praxis auf deinen Körper und deinen Geist nachzuspüren. Dinge, die du hinterher tust, wirken in der Regel intensiver als sonst. 

Nach der Praxis ist es auch ratsam viel Wasser zu trinken, um den Entgiftungsprozess zu unterstützen, der durch die Übungen angeregt worden ist.

Wenn du mal eine kleine Pause nur für dich brauchst, in der entspannenden Atmosphäre des Yoga Marienthals in Hamburg , kannst du  Mittwochs um 19 Uhr zu einer Yin Yoga Stunde kommen oder du schaltest dich online über Zoom ein. 

Probiere es aus. 

Du bist es wert.



Ein Besuch in einer Yogastunde beinhaltet kein Heilversprechen und ersetzt nicht den Besuch bei einem Arzt oder einem anerkannten Therapeuten.