Traditional Yoga

Neuer Kurs im Traditional Yoga

Traditionelles Yoga hat seine Wurzeln in den alten indische Schriften, die über Jahrtausende hinweg weitergegeben wurden. Diese Praktiken zielen darauf ab, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Die neuen Kurse sind sorgfältig darauf ausgelegt, das ursprüngliche Wissen und die Techniken zu bewahren und gleichzeitig modernen Bedürfnissen gerecht zu werden.

Was der Kurs bietet

  • Authentische Techniken: Der Kurs basieren auf den alten Yoga Schriften und beinhalten Asanas, Pranayama und Meditationspraktiken.
  • Individuelle Betreuung: Jeder Teilnehmer erhält persönliche Anleitungen, um die Vorteile des Yoga optimal zu nutzen.

Die Teilnahme an diesen Kurs kann zu einer Vertiefung des Verständnisses für die Philosophie des Yoga und zu einer Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens führen. Der Kurs folgt den Lehren des Kaivalyadhama-Instituts und verbindet wissenschaftlich fundierte Forschung mit der Weitergabe der traditionellen Yogaschriften.

Das Kaivalyadhama Institut in Indien

Kaivalyadhama Yoga Institute (oder Kaivalyadhama Ashram) ist eines der ältesten und renommiertesten Yoga-Forschungs- und Ausbildungszentren in Indien. Es wurde 1924 von Swami Kuvalayananda in Lonavla (zwischen Mumbai und Pune) gegründet.

Kaivalyadhama verbindet traditionelles Yoga mit moderner Wissenschaft. Das Ziel ist es, die philosophischen, psychologischen und physiologischen Grundlagen des Yoga zu erforschen und Yoga auf eine wissenschaftlich fundierte Weise zu lehren.

Besucher des Instituts haben die Möglichkeit, in die Welt des Yoga einzutauchen und die Vorteile einer fundierten Ausbildung zu erleben. Weitere Informationen über die Programme und Anmeldemöglichkeiten finden Sie auf der offiziellen Website des Kaivalyadhama Instituts.


Wann?

Start den 8 Januar um 19:00 - 20:15


Zur Anmeldung oder bei weiteren Fragen


Nach Eingang der Anmeldung erhältst du eine Anmeldebestätigung per E-Mail. Die Teilnahme ist erst dann gewährleistet, wenn die Teilnahmegebühr vollständig bezahlt ist. Die Gebühr ist bei der Anmeldung vollständig fällig und kann überwiesen oder aber vor Ort bezahlt werden.

Die Stornierung eines Kurses muss bis spätestens 24 Stunden vor dem Beginn schriftlich per E-Mail bei mir eingehen. (ann@yoga-marienthal.de). Eine Erstattung der Teilnahmegebühren erfolgt nicht. Es kann jedoch eine Ersatzperson benannt werden.


Ein Besuch in einer Yogastunde beinhaltet kein Heilversprechen und ersetzt nicht den Besuch bei einem Arzt oder einem anerkannten Therapeuten.